07.01.2018

Weltcup

Rennrodeln: Wolfgang Kindl gewinnt Weltcup am Königssee

Königssee (bsd/07.01.2018) Der sechste VIESSMANN Rennrodel-Weltcup der Herren am Königssee endete nicht wie erwartet mit einem schwarz-rot-goldenen Heimsieg, sondern blieb in diesem Jahr fest in österreichischer Hand: Der Sieger hieß am heutigen Tag Wolfgang Kindl, der mit 0,029 Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkollegen Armin Frauscher seinen zweiten Saisonsieg einfahren konnte.   

Bester Deutscher wurde der Oberhofer Johannes Ludwig, der sich mit Platz drei seinen zweiten Podestplatz des Olympiawinters sicherte und mit der Platzierung mehr als zufrieden ist: „Eine Podestplatzierung ist immer eine Stärkung für das Selbstbewusstsein, von daher gehe ich recht positiv in die nächsten Rennen. Mit meiner Olympia-Qualifikation ist natürlich zunächst mal eine Last abgefallen. Wir wissen alle, was eine Lockerheit auf dem Schlitten ausmachen kann und ich denke schon, dass ich heute ein gewisses Quäntchen mehr Lockerheit hatte als bei den letzten Rennen oder auch in den letzten Jahren am Königssee. Ich freue mich auf die Heimbahn in Oberhof nächstes Wochenende und hoffe, dass viele Fans zum Zuschauen und Anfeuern kommen werden.“

Zweitbester Deutscher wurde Andi Langenhan mit Platz vier, der damit die nationale Olympianorm erreichte und bei den Olympischen Winterspielen in PyeongChang neben Felix Loch und Johannes Ludwig als dritter Athlet für Deutschland starten wird.

Lokalmatador und Halbzeitführender Felix Loch hatte im zweiten Lauf mit einem Fahrfehler zu kämpfen und fiel dadurch auf den elften Platz zurück. Ralf Palik, im zweiten Durchgang mit Laufbestzeit unterwegs, wurde Zwölfter. Christian Paffe fuhr auf den 14. Rang.

Im Gesamtweltcup führt weiterhin Felix Loch mit 571 Punkten, dicht gefolgt von Wolfgang Kindl (529 Pkte.) und dem Russen Semen Pavlichenko (436 Pkte.).

Die nächste Station der VIESSMANN Rennrodel-Weltcupserie ist der Weltcup im thüringischen Oberhof am 13./14. Januar 2018.